Gute Frage würde ich sagen. Wie das Entwickler Team (jaja, das bin größtenteils ich selbst), ist auch die Community eingeschlafen. Und langsam aber sicher legte sich der elbische Silbermantel des Schweigens über den Schreibtisch und ließ alles unter ihm unter dem tarnenden Schleier der Ruhe verschwinden. Tranquility.
Das lustige an diesen elbischen Stoffen (die es wohl in RiftRoamers als holographisches Tuch gibt) ist, das man sie und alles was darunter liegt nicht mehr wahrnimmt. Es ist wie ein Schluck hochprozentige Ignoranz gepaart mit einer goldbraun gebackenen Unlust in Sachen Spielentwicklung. Für mich ist momentan Nichts zu reißen.
Das Schöne für mich dabei ist, das mich nichts zwingt mich zu beeilen. Ich habe keinen Verleger im Rücken und keine finanziellen Verpflichtungen in dieser Richtung. Und eine schlafende Community. Achja, und einen Blog den nur ich selbst lese. Cool.
Zwischenzeitlich werde ich mir vielleicht den Luxus gönnen und alle RiftRoamers-Seiten für eine gewisse Zeit einzufrieren.
Doch was sind die Folgen?
Schon jetzt sind viele der Ideen die RiftRoamers früher meiner Meinung nach herausgestellt haben von kommerziellen Variationen in den Schatten gestellt worden. Nicht das diese Ideen für RiftRoamers auch nur ansatzweise originell waren. Alles schon einmal da gewesen. Aber einige Romane und Computerspiele punkten hier einfach mit einem fertigen Produkt.
Und so kam es wohl, das ich – während ich an den RiftRoamers Backgrounds herumschraubte – die drei Takeshi Kovacs Romane von Richard Morgan in die Finger bekam. Mit einigem Vergnügen las ich dort so ziemlich genau das, was mir stimmungsmäßig bei RiftRoamers so vorschwebte.
Das gab es nun also schon. Und dann schrieb mir Richard Morgan auch noch das er die Rechte daran an Warner Bros. verkauft hätte (korrekt ist das diese einen Interest – quasi ein befristetes Exklusivrecht zur Umsetzung vereinbart haben – die Rechte liegen also beim Verstreichen der Frist wieder beim Autor). Für mich bedeutet das nun sicherzustellen das hier keine Urheberechte verletzt werden. Gut, das ist soweit gelungen, aber es ist ne Menge Fleißarbeit die ein bischen an ein Fließband erinnert. Es gibt weiterhin daraus resultierende Inkonsistenzen und im Moment keiner Energie mehr
RiftRoamers schläft also erst einmal einen Winter lang. Vielleicht bringe ich im Frühjahr oder Sommer 2007 eine überarbeitete Fassung in den Downloadbereich. Bis dahin, schreibt mir, ärgert Euch nicht und Have fun!
Euer ChromeBlack Studios-Team