Seit Mitte letzten Jahres arbeiten wir nun schon an einer Übertragung der Inhalte unserer alten Webseite in das neue Framework. Ein aufwendiger und langsamer Prozess, bei dem die Wiki-Inhalte der alten Seite in Artikel umgewandelt werden.
Die neue Seite wertet den Optischen Eindruck der Webseite und das transportierte Stimmungsbild des Spiels – den Groove sozusagen – deutlich auf und hebt dies auf das gegenwärtige Wahrnehmungsniveau der Autoren.
An den Grundstatuten – falls man das so bezeichnen kann – von RiftRoamers ändert sich jedoch nichts. Lediglich konzeptionell sind änderungen am Spiel geplant die sich auch in der Struktur der Webseite niederschlagen werden.
Modularität
Ein Teil des Regelwerkes soll aus dem aktuellen monolithisch gesetzten Werk ausgegliedert und eigenständig weiterentwickelt werden: die Psionik, die Cyberspace Regeln, sowie alles was mit Fahrzeugen, Raumschiffen und entspechenden Kampfmanövern im Zusammenhang steht. Die jeweiligen Basisregeln dazu werden allerdings weiterhin als Quick&Dirty-Rulez im Regelwerk ehalten bleiben.
Storyline
Das aktuelle Werk umfaßt das RiftRoamers Universum zwischen dem Jahr 1995 – wo wir von der realen Timeline abweichen – und etwa 3042 AD, wo die RiftRoamers 3050 – Dark Galaxy Timeline beginnt. Das aktuelle Jahr ist dabei 3030 AD.
Die aktuelle Storyline soll stärker von der zukünftiger darauf aufbauender Werke abgegrenzt werden. Dies dient hauptsächlich dazu bei der Entwicklung von Erweiterungen besser zuordnen zu können mit welcher Storyline diese Kompatibel sind.
Das mag auf den ersten Blick etwas spitzfindig klingen, aber hat einen durchaus ernsten Hintergrund. Ich erinnere mich an ein sehr altes Rollenspiel namens Traveller (Yeah! DAS SciFi Rollenspiel) das eine sehr dynamische Entwicklung hinter sich hat bei dem das “Goldenen Zeitalter” durch einen Anschlag in Aufruhr und am Ende durch einen Computervirus aktiv in der MegaTraveller Serie derart zerhächselt wurde, das am Ende die neue Era in Traveller TNE kaum noch Wiedererkennungswert für die alten Romantiker unter den Ur-Traveller-Spielern hatte. Aktuell stehen die Signale bei Traveller D20 bzw. GURPS Traveller auf “Back to the Roots”.
Für RiftRoamers sind die Erweiterungen die für RiftRoamers 3050AD verabredet sind noch einer Spur gravierender als in der Traveller Serie. Die sinnvolle Trennung der Timelines ermöglicht es uns am RiftRoamers3050 Projekt festzuhalten und dennoch bei Bedarf aufbauend auf dem alten Regelwerk neues Material anzubieten. Sollte eine der beiden Timelines auf rollenspielerischen Wiederstand stoßen, wird dieser nicht etwa zerschlagen – wie man meinen könnte – sondern zum Anlass genommen das Spiel zu verbessern.
Hintergrundmaterial
Die Bereiche InGame News und InGame Fiction der Webseite werden weiterhin gepflegt und ausgebaut um eine gewisse Continuity zu erreichen. Beitragsrichtlinien werden in naher Zukunft definiert, die regeln in welcher Form Beiträge zu RiftRoamers eingereicht werden sollten um in die Timeline aufgenommen zu werden (dabei unterstelle ich Mal Storys die um bedeutende Ereignisse herum konzipiert sind).
Community
Die Webgemeinschaft kann als aktiver Teil an der Entwicklung teilnehmen. Forenbeiträge, Rezensionen, Kommentare, Abenteuer, Quellenbücher, Equipment, Charaktere und eigenes Material können auf der RiftRoamers Plattform mit eingebracht werden.
Have fun, mirc